top of page

Stoffwechsel ankurbeln und abnehmen geht nicht in den Wechseljahren? Geht doch! Mit unseren Tipps und Abnehmen Rezepten



Eine Frau kurbelt ihren Stoffwechsel an mit sportlichen Übungen

Heute widmen wir uns einem Thema, das uns alle in gewisser Weise betrifft: Unser Stoffwechsel und das ledige Thema abnehmen. In einer Welt, die oft von äußeren Erwartungen geprägt ist, ist es wichtig zu betonen, dass unser Streben nach einem gesunden Lebensstil nicht von gesellschaftlichen Normen oder Schönheitsidealen abhängen sollte. Besonders, wenn die Wechseljahre anbrechen und wir älter werden, erleben viele von uns, dass der Stoffwechsel sich verlangsamt, was zu einer erhöhten Gewichtszunahme führen kann. In diesem Beitrag möchte ich mit euch teilen, wie wir auf eine positive und realistische Weise unseren Stoffwechsel wieder ankurbeln können, ohne uns dem Druck äußerer Erwartungen zu beugen.


10 Tipps, um den Stoffwechsel anzukurbeln


  1. Regelmäßige Mahlzeiten: Achte darauf, regelmäßig kleine Mahlzeiten einzunehmen, um den Stoffwechsel aktiv zu halten.

  2. Hydriert bleiben: Ausreichend Wasser trinken unterstützt nicht nur den Stoffwechsel, sondern fördert auch die allgemeine Gesundheit.

  3. Sportliche Aktivitäten: Integriere Bewegung in deinen Alltag – sei es durch Spaziergänge, Radfahren oder kurze Workouts. Online Kurse werden auch von der Krankenkasse bezuschusst. Wusstest du das? So kannst du jederzeit überall trainieren, zB Pilates oder Yoga.

  4. Proteinreiche Ernährung: Lebensmittel wie mageres Fleisch, Fisch, Eier und Hülsenfrüchte fördern die Fettverbrennung. In unserem Beitrag über Proteinreiches Essen erfährst du mehr.

  5. Gewürze nutzen: Ingwer, Zimt und Chili können den Stoffwechsel anregen und den Kalorienverbrauch steigern.

  6. Genug Schlaf: Achte darauf, ausreichend Schlaf zu bekommen, da Schlafmangel den Stoffwechsel negativ beeinflussen kann. Das Stresshormon Cortisol ist hier ein böser Gegenspieler. Ist dieses zu hoch, kann das zu einem langsameren Stoffwechsel und Gewichtszunahme führen.

  7. Stressmanagement: Stress kann den Stoffwechsel verlangsamen – finde Entspannungsübungen, die zu dir passen. Ja der Alltag ist stressig, aber auf diesem Blog dreht es sich nur um uns Frauen. Wir wollen dir zeigen, dich zur Priorität zu machen, auf dich zu achten und deinen Stress so niedrig wie möglich zu halten. Das gelingt uns nicht immer, aber tägliche Spaziergänge, kurze Pausen, ein Achtsamkeitstagebuch, ein Gespräch mit der Freundin, Arbeiten abgeben usw führen zu einem entspannteren Leben und gleichzeitig wird der Stoffwechsel angekurbelt.

  8. Grüner Tee: Trinke grünen Tee, der durch seine Inhaltsstoffe den Stoffwechsel anregen kann.

  9. Intervallfasten: Erwäge, intermittierendes Fasten in deinen Ernährungsplan einzubauen, um den Stoffwechsel zu optimieren. Wenn dies aber zu viel Stress bedeutet und dein Körper eh schon durcheinander ist, weil du vielleicht gerade einige Diäten ausprobiert hast, dann lass es. Viel wichtiger als der nächsten Diät oder Ernährungsumstellung hinterher zu rennen ist es, konsistent zu bleiben. Beobachte dein Essverhalten, wo kannst du eventuell etwas ändern und bleib dabei. Kein Intervallfasten nützt dir etwas, wenn du es gar nicht durchhalten kannst und es zur Qual wird.

  10. Krafttraining: Muskelaufbau durch Krafttraining unterstützt den Stoffwechsel langfristig. Und übrigens ein Körper mit gestärkten Muskeln verbrennt auch im Ruhezustand mehr Kalorien.


Nun noch quick and dirty 5 Rezepte zum abnehmen die du super schnell zubereiten kannst.


Ein leckeres Menü um den Stoffwechsel anzukurbeln

5 Rezepte zum Abnehmen

1. Lachs mit Zitronen-Kräuter-Sauce

  • 200 g Lachsfilet

  • Saft einer Zitrone

  • Frische Kräuter (z.B. Dill, Petersilie)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: Den Lachs mit Zitronensaft beträufeln, mit Kräutern bestreuen und 8 Minuten im Ofen bei 180°C garen. Dazu kannst du einen grünen Salat essen oder eine Scheibe Brot.


2. Quinoasalat mit Gemüse

  • 150 g Quinoa

  • Gemüse nach Wahl (z.B. Tomaten, Gurken, Paprika frisch. Für etwas Wärme brate einfach Zucchini, Aubergine und Paprika an und gib sie zum Salat.)

  • Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer

Zubereitung: Quinoa kochen, mit Gemüse vermengen und mit Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer würzen. Obacht: Olivenöl ist leider eine Kalorienbombe, wenn auch gesund. Gewöhne dir an, mit einem Esslöffel das Öl zu dosieren, statt einfach aus der Flasche zu kippen. Das spart viele Kalorien und es schmeckt "trotzdem".


3. Hähnchenbrust mit Brokkoli

  • 250 g Hähnchenbrust

  • 200 g Brokkoli

  • Knoblauch, Paprika, Olivenöl

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung: Hähnchen braten, Brokkoli dünsten und alles mit Knoblauch, Paprika, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.


4. Avocado-Spinat-Smoothie

  • 1 Avocado

  • Handvoll Spinat

  • 200 ml Mandelmilch

  • 1 Banane

  • Honig nach Geschmack

Zubereitung: Alle Zutaten mixen, bis ein cremiger Smoothie entsteht.


5. Gebackener Süßkartoffel-Snack

  • 300 g Süßkartoffeln

  • Kokosöl, Paprika, Kreuzkümmel

  • Joghurt-Dip (optional)

Zubereitung: Süßkartoffeln in Scheiben schneiden, mit Kokosöl und Gewürzen backen. Optional mit Joghurt-Dip servieren.


Eine Sportmatte mit Sportgeräten um den Stoffwechsel anzukurbeln

Diese leichten und schnellen Rezepte sollen dir helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln und dabei Genuss und Gesundheit miteinander zu verbinden. Probier sie aus und gib deinem Stoffwechsel einen Tritt in den Hintern.


Wir rocken das

Franzi & Jette

32 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Haftungsausschluss: 

Wir sind weder Ärztinnen, noch Hormonspezialistinnen oder medizinisch ausgebildetes Personal oÄ und geben keine medizinischen Anweisungen. Wir vermitteln Erfahrung und Wissen. Bitte sprich mit deinem Arzt / deiner Ärztin vor der Einnahme von Hormonen, Nahrungsergänzungsmitteln oder radikalen Lebensveränderungen.

  • Instagram
  • Pinterest

© 2023 AGELESS VIBES

bottom of page